LAUFENDE FORTBILDUNGEN
2024
2023
2022
-
13.06.2024 - Das Haustier bei Trennung, Scheidung und Nachlass
-
24.06.2024 - Familienrecht von Fall zu Fall Teil I
-
24.06.2024 - Familienrecht von Fall zu Fall Teil III
-
01.10.2024 - Ungewollte Schenkungen unter Ehegatten, Lebenspartnern, Angehörigen gestalten und vermeiden
-
23.10.2024 - Depression, Krankheit, Unbehagen - Auswirkungen im Unterhaltsrecht
-
17.12.2024 - TOP 10 Urteile im Familienrecht
-
12.12.2024 - Maß, Dauer und Höhe des Ehegattenunterhalts i. d. BGH-Rechtsprechung
​
-
21.02.2024 - Beeinträchtigende Verfügungen des Erblassers
-
19.02.2024 - Gesellschaften und Gesellschafter im Erbfall
-
10.04.2024 - Pflegeleistungen im Erbfall
-
18.04.2024 - Testamtensvollstreckung aktuell
-
12.06.2024 - Wer bezahlts denn - Ausgleich für Pflegeleistungen in der Praxis
​
​
​
-
17.01.2023 – Neue erbrechtliche Praxishinweise aus der 82. Aufl. 2023 des Grüneberg vom Kommentator selbst
-
01.02.2023 – ARGE Familienrecht DAV
-
08.02.2023 – Die Abänderung des § 51 VersAusglG – Teil II
-
10.02.2023 – Psychologie im Familienrecht: Gesprächsführung, Kindeswohl, Hilfssysteme
-
28.02.2023 – beA nach einem Jahr – Technische Fallstricke im FamR und ErbR
-
16.05.2023 - Schützende Gestaltungen im FamR und ErbR
-
06.07.2023 - Testamentsvollstreckung aktuell
-
07.07.2023 - Aktuelles zum Unterhaltsrecht
-
27.07.2023 - Patchworksituation im FamR und ErbR
-
11.10.2023 - Erbenermittlung in der Anwaltspraxis
-
13.10.2023 - ChatCPT im FamR und ErbR
​​
​​
​​
​
-
10.02.2022 - Das neue Schuldrecht – Wissenswertes und Interessantes für FamR und ErbR
-
03.03.2022 - Vermeidbare Fehler bei Bewertungen im FamR und ErbR
-
09.06.2022 - Testamentsvollstreckung aktuell
-
10.06.2022 - Testamentsvollstreckung aktuell
-
24.06.2022 - Reform im Betreuungs- und Vormundschaftsrecht für Erbrechtler
-
20.06.2022 - Patientenverfügungen gestalten und anwenden
-
25.08.2022 - Besondere Testamentswünsche
-
20.07.2022 - Familienrecht – Reform Betreuungsrecht
-
04.08.2022 - Teilungsversteigerung
-
30.08.2022 - Verborgene Beziehungen zwischen FamR und ErbR
-
18.10.2022 - Erbrecht – Ausgleichung und Anrechnung im Erb- und Pflichtteilsrecht
-
08.11.2022 - Familienrecht – optimierte Gebühren und Abrechnung in Familiensachen
-
17.11.2022 - Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
-
17.11.2022 - Der Anspruch auf Befreiung von der Mithaftung für Schulden bei Scheitern der Ehe
-
17.11.2022 - Die neue Brüssel IIA-Verordnung – Was bleibt, was ändert sich im Familienrecht​
​​
​​
​​