• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

John Rechtsanwaelte Passau

0851 95694-0
info@john-rechtsanwaelte-passau.de
  • ÜBER UNS
  • TÄTIGKEITSBEREICHE
  • VORSORGENDE RECHTSBERATUNG
  • Laufende Fortbildungen
  • Facebook
  • Instagram
  • ÜBER UNS
  • TÄTIGKEITSBEREICHE
  • VORSORGENDE RECHTSBERATUNG
  • Laufende Fortbildungen

TÄTIGKEITSBEREICHE

FAMILIENRECHT

Im Familienrecht sind alle Rechtsbeziehungen geregelt, welche sich aufgrund von Familie, Verwandtschaft, Eheschließung oder Lebenspartnerschaft ergeben können.

Dabei geht es insbesondere um folgende Themenbereiche:

  • Verlöbnis
  • Eheschließung
  • Scheidung
  • Unterhalt (Getrenntlebenden- und Nachehelichenunterhalt)
  • Ehewohnung
  • Hausrat
  • Güterrecht (Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, Gütergemeinschaft)
  • Versorgungsausgleich
  • Verwandtschaft
  • Abstammungsrecht
  • Kindesunterhalt
  • Elternunterhalt
  • Namensrecht
  • Elterliche Sorge
  • Umgangsrecht
  • Annahme
  • Vormundschaft
  • Betreuung
  • Pflegschaft

Die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bestimmungen, also Regelungen, wie entsprechende Gerichtsverfahren abzuwickeln sind, finden sich insbesondere im Gesetz über das Verfahren
in Familiensachen und den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG).

Tätigkeitsbereiche Oben

ZIVILRECHT

Aber; wie eingangs bereits erwähnt, stehen wir darüber hinaus in allen sonstigen zivilrechtlichen Angelegenheiten gerne zu Ihrer Verfügung.

Nur sei in diesem Zusammenhang verwiesen auf Fragen des Mietrechts, des Wohnungseigentumsrechts, des Kaufrechts, des Arbeitsrechts bzw. allgemeine schadensersatzrechtliche Fragen, wie insbesondere beispielsweise im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen.

Img 5730

ERBRECHT

Das Erbrecht befasst sich mit allen rechtlichen Fragestellungen und Folgen im Zusammenhang mit dem Tod einer natürlichen Person.
Dabei geht es zum einen um Fragen der vorsorgenden Gestaltung (Testament, Erbvertrag) sowie um Fragen der rechtlichen Vorschriften nach dem Tod.
Im Einzelnen behandeln die gesetzlichen Regelungen zum Erbrecht insbesondere die Themen

  • Errichtung und Bedeutung letztwilliger Verfügungen
  • Testament
  • Ehegattentestament (gemeinschaftliches Testament, Berliner Testament)
  • Erbvertrag
  • Öffentliches (notarielles) Testament
  • Ersuchen letztwilliger Verfügungen
  • Anfechtung
  • Widerruf
  • Erb-/Pflichtteilsunwürdigkeit
  • Gestaltungsmöglichkeiten durch letztwillige Verfügungen
  • Erbeinsetzung
  • Vermächtnis
  • Auflage
  • Vor- und Nacherbschaft
  • Testamentsvollstreckung
  • gesetzliche Ansprüche
  • Pflichtteilsansprüche
  • Pflichtteilsergänzungsansprüche

Besonders zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang noch die zusätzliche Qualifikation, welche Rechtsanwalt Jürgen John als Zertifizierter Testamentsvollstrecker erworben hat.
Die Zertifizierung erfolgte und erfolgt weiterhin (alle 3 Jahre neu bei entsprechender laufender Fortbildungsverpflichtung) durch die AGT (= Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e. V.)

Dem erbrechtlichen Gestaltungsinstrument der Testamentsvollstreckung kommt wesentliche Bedeutung zu.
Gerade wenn es um die Umsetzung bzw. Sicherstellung von erbrechtlichen Anordnungen in Testamenten geht, ergibt sich häufig die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers nicht nur als sinnvoll, sondern geradezu zwingend. Ebenso sinnvoll aber ist es dann, entsprechend qualifizierte Personen mit einer Testamentsvollstreckung zu betrauen.
Genau diese besondere Qualifikation aber schafft die Ausbildung zum zertifizierten Testamentsvollstrecker.

Site Logo White

JOHN Rechtsanwälte 
Spitalhofstraße 97
94032 Passau

0851 95694-0
info@john-rechtsanwaelte-passau.de

SO FINDEN SIE UNS
FORMULARE – DOWNLOADS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

© TIWO Marketing & Design. All rights reserved. Designed with heart. Programmed with mind.

John Rechtsanwaelte Passau
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}